Am Montag, 3. Mai 2021 findet in der Umpfertalhalle Boxberg um 19:00 Uhr eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt. Leider sind bereits alle Sitzplätze für die Sitzung vergeben, da wir auf Grund der aktuell geltenden Corona Verordnung ein begrenztes Platzkontingent haben.
Tagesordnung:
Für die Sitzungsteilnehmer als auch für die Zuschauer werden wir FFP2-Masken bereithalten. Außerdem weisen wir weiter darauf hin, dass nach der aktuell geltenden Corona-Verordnung (§ 3 Abs. 1, Ziffer 14) eine Mund-Nasen-Bedeckung in geschlossenen Räumen, die für die Öffentlichkeit oder für den Publikumsverkehr bestimmt sind zu tragen ist. Die Mund-Nasen-Bedeckung ist somit auch während der Sitzung in der Umpfertalhalle zu tragen.
Testmöglichkeit: Insbesondere möchten wir darauf hinweisen, dass das Testzentrum für einen kostenlosen Corona-Schnelltest in der Umpfertalhalle an diesem Abend ab 18:00 Uhr geöffnet ist. Bitte hierzu voranmelden unter: www.testcenter-boxberg.de.
Die Stadt Boxberg profitiert durch das Vorhaben der "Sanierung der Innenbeleuchtung durch LED-Beleuchtungstechnik im Kindergarten Unterschüpf" von der Nationalen Klimaschutzinitiative. Die unten dargestellte Datei finden Sie unter dem folgenden Link ebenfalls als PDF-Datei Nationale_Klimaschutzinitiative
Hier gelangen Sie zu den vorläufigen Wahlergebis der Bürgermeisterwahl:
Zum vorläufigen Endergebnis der Bürgermeisterwahl_2021_03_28
Am Sonntag, dem 28. März 2021 findet die Neuwahl des Bürgermeisters statt. Gewählt werden kann an diesem Tag von 8:00 bis 18:00 Uhr in Ihrem lokalen Wahlraum. Die beantragten Briefwahlunterlagen wurden zwischenzeitlich alle versandt.
Wenn Sie bisher keine Briefwahl beantragt haben und anlässlich der Neuwahl durch Briefwahl wählen möchten, müssen Sie bei der Stadtverwaltung Boxberg die notwendigen Unterlagen anfordern. Die Briefwahlunterlagen für die Bürgermeisterneuwahl am 28.03.2021 können schriftlich oder elektronisch bis zum 26.03.2021 um 18:00 Uhr beantragt werden. Telefonische Anträge sind nicht zulässig.
Sollten Sie Ihre Wahlbenachrichtigung nicht vorliegen haben, können Sie auch formlos per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! die Briefwahl beantragen. In diesem Fall müssen Sie Ihren Familiennamen, Ihre Vornamen, Ihr Geburtsdatum und Ihre Wohnanschrift (Straße, Hausnummer, PLZ, Ort) angeben.
Bei Fragen zum Antragsverfahren wenden Sie sich bitte an die Stadtverwaltung Boxberg unter Tel.: 07930/6050.
Beim Aufruf der Anzeige der Wahlergebnisse werden Sie auf die Seiten unseres technischen Dienstleisters für die Wahldurchführung weitergeleitet.
Hier gelangen Sie zu den Vorläufigen Wahlergebnissen der Landtagswahl:
Zum vorläufigen Endergebnis der Landtagswahl
Hier gelangen Sie zu den vorläufigen Wahlergebis der Bürgermeisterwahl:
Zum vorläufigen Endergebnis der Bürgermeisterwahl
Mit dem untenstehenden Link gelangen Sie zum Livestream der Kandidatenvorstellung vom Freitag, den 05. März 2021. Hier können Sie sich den Vorstellungsabend noch einmal anschauen.
Am 05. März 2021 um 18:00 Uhr findet eine offizielle Vorstellungsrunde der Bewerber/in um das Amt des/der Bürgermeisters/in der Stadt Boxberg in der Umpfertalhalle statt. Aufgrund der aktuell gültigen Vorschriften der Corona-Verordnung dürfen allerdings lediglich 100 Personen an der Veranstaltung teilnehmen. Die Vorstellung wird daher zeitgleich ins Internet übertragen.
Livestream
Die Vorstellungsrunde können Sie live mitverfolgen unter: https://youtu.be/JKoD3DiVOKw. Auch mit dem untenstehenden QR-Code gelangen Sie direkt zur Videoübertragung. Einen Mittschnitt der Kandidatenvorstellung werden wir zeitnah nach der Veranstaltung auf unserer Internetseite veröffentlichen.
Dabei sein in der Umpfertalhalle
!!! es sind noch Plätze frei !!!
Wenn Sie an der Veranstaltung in der Umpfertalhalle teilnehmen möchten, so ist dies nur nach vorheriger Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 07930/60542 möglich. Da lediglich 100 Teilnehmer zugelassen werden können, werden die Plätze nach dem Zeitpunkt des Anmeldeeingangs bei der Stadt Boxberg vergeben. Jeder Ortsteil erhält dabei ein Kontingent an Sitzplätzen, das sich prozentual nach der Einwohnerzahl richtet. Pro Anrufer bzw. E-Mail-Absender kann maximal 1 Platz reserviert werden. Für die Reservierung brauchen wir Ihren vollständigen Namen, Ihre Anschrift sowie Ihre Telefonnummer bzw. E-Mailadresse. Sie erhalten dann eine Platznummer, mit der Sie am Veranstaltungsabend eingelassen werden. Ohne Platznummer können Sie nicht an der Veranstaltung teilnehmen. In der Halle müssen die Hygienevorschriften entsprechend der Corona-Verordnung eingehalten werden. Daher müssen alle Besucher eine FFP2-Maske oder eine medizinische Maske tragen. Bitte bringen Sie diese mit.
Corona-Schnelltest
Die Arztpraxis Schott (Jakob-Reichert-Straße 2, 97944 Boxberg) bietet für alle Besucher der Kandidatenvorstellung ab 17:00 Uhr die Durchführung eines Corona-Schnelltest zum Selbstkostenpreis von 15,00 € an. Wir würden uns freuen, wenn sich möglichst viele Besucher der Kandidatenvorstellung vorab testen lassen würden. So kann ein weiteres Ansteckungsrisiko ausgeschlossen werden.
Fragen an die Kandidaten
Am Wahlabend besteht die Möglichkeit Fragen an die Kandidaten zu richten. Nachdem die Anzahl der Teilnehmer begrenzt ist, haben wir die E-Mailadresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! eingerichtet. Unter dieser Adresse können Sie ab sofort Fragen an die Bewerber/in formulieren. Die bis zum 03.03.2021 um 18:00 Uhr eingegangenen Mails werden wir sichten und zu Themenkomplexen bündeln. Aus diesem Fragenpool werden am Wahlabend von den Moderatoren Fragen an die Bewerber/in gestellt.
Datenschutz
Wenn Sie an der Veranstaltung in der Umpfertalhalle teilnehmen möchten, ist es aufgrund der Corona-Verordnung notwendig, dass wir Ihre personenbezogenen Daten erheben. Mit der Angabe Ihrer Daten erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie auf unserer Homepage unter http://v2.boxberg.de/index.php/105-verwaltung/407-datenschuterklaerung. Die erfassten Daten werden nach 4 Wochen wieder gelöscht.
Und weiter geht´s mit „click & collect“ …
Wir freuen uns, dass der Abholservice für Medienausleihen auch weiterhin möglich ist,
bitte nutzen Sie diesen Service. Es gibt aktuell noch viele Medien mit Zeitüberschreitung
bitte nutzen Sie dafür auch die neue Medienrückgabe und/oder vereinbaren Sie einen Termin
unter 07930/ 99 20 237 oder schreiben Sie uns per Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .
Immer erreichbar sind wir zwischen 9 – 12 Uhr von Montag bis Donnerstag
telefonisch, aber außerhalb dieser Zeiten können Sie es gerne probieren.
"Das Buch ist wie eine Rose, beim Betrachten der Blätter öffnet sich dem Leser das Herz."
aus Persien
Ihre Ilona Wild mit Team aus der Mediothek Boxberg
Die Stelle des hauptamtlichen
Bürgermeisters (m/w/d)
der Stadt Boxberg (rd. 7.000 Einwohner mit 13 Ortsteilen) ist infolge Ablaufs der Amtszeit des bisherigen Amtsinhabers zum 02. Mai 2021 neu zu besetzen. Die Amtszeit beträgt 8 Jahre. Die Besoldung richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Die Wahl findet am Sonntag, dem 14. März 2021, eine evtl. notwendig werdende Neuwahl am Sonntag, dem 28. März 2021, statt.
Wählbar sind Deutsche im Sinne von Artikel 116 des Grundgesetzes und Staatsangehörige eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union (Unionsbürgerinnen/Unionsbürger), die vor der Zulassung der Bewerbungen in der Bundesrepublik Deutschland wohnen. Die Bewerberinnen/Bewerber müssen am Wahltag das 25., dürfen aber noch nicht das 68. Lebensjahr vollendet haben und müssen die Gewähr dafür bieten, dass sie jederzeit für die freiheitlich demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes eintreten. Nicht wählbar sind die in § 46 Abs. 2 Nr. 1 und 2 und in § 28 Abs. 2 i.V.m § 14 Abs. 2 der Gemeindeordnung genannten Personen.
Bewerbungen können frühestens am Tag nach dieser Stellenausschreibung und spätestens am Montag, den 15. Februar 2021, 18.00 Uhr schriftlich und in verschlossenem Umschlag mit der Aufschrift „Bürgermeisterwahl“ beim Vorsitzenden des Gemeindewahlausschusses – Bürgermeisteramt Boxberg – Kurpfalzstr. 29, 97944 Boxberg, eingereicht werden.
Der Bewerbung sind folgende Unterlagen beizufügen oder spätestens bis zum Ende der Einreichungsfrist (siehe oben) nachzureichen:
Im Falle einer Neuwahl beginnt die Frist für die Einreichung neuer Bewerbungen am Montag, den 15. März 2021 und endet am Mittwoch, den 17. März 2021, 18.00 Uhr. Im Übrigen gelten die Vorschriften für die erste Wahl.
Ort und Zeit einer eventuell stattfindenden öffentlichen Vorstellung werden den Bewerbern (m/w/d) rechtzeitig mitgeteilt.
Die gemeinsame Konferenz der Ministerpräsidenten und der Bundesregierung hat die dringende Empfehlung ausgesprochen, in der Zeit vom 16.12.2020 bis 15.02.2021 wo immer möglich Betriebsstätten zu schließen. Dadurch sollen Kontakte minimiert und die Ansteckungsgefahr reduziert werden. Wir bitten daher alle Bürgerinnen und Bürger vorläufig von Besuchen auf dem Rathaus abzusehen, da die Stadtverwaltung bis auf Weiteres nicht mehr frei zugänglich sein wird. In dringenden Fällen vereinbaren Sie bitte vorab einen Termin mit dem zuständigen Mitarbeiter. Die Rathausmitarbeiter sind telefonisch oder per E-Mail zu erreichen. Die Kontakte finden Sie Hier. Unsere Zentrale erreichen Sie unter Tel. 6050.
WASSERVERSORGUNG - BEREITSCHAFTSDIENST: Für Wasserrohrbrüche und Notfälle im Bereich der Wasserversorgung hat die Stadt Boxberg einen Bereitschaftsdienst eingerichtet. Der Bereitschaftsdienst ist außerhalb der Dienstzeiten erreichbar: Montag bis Donnerstag ab 16:30 Uhr, Freitag ab 12:00 Uhr und am Wochenende. Bitte wählen Sie in Notfällen die Telefonnummer 0170/4589604.
Stadt Boxberg
Kurpfalzstraße 29
97944 Boxberg
Tel: +49 (0)7930 605-0
Fax: +49 (0)7930 605-29
Mail: stadt@boxberg.de
Öffnungszeiten
Montag - Mittwoch | 08:00 - 12:30 |
Donnerstag | 13:30 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 12:00 |