Aktuelles

Leider kann auch in diesem Jahr der Boxberger Maimarkt nicht stattfinden. Nach der dreijährigen Corona-Zwangspause sorgt nun der Personalmangel dafür, dass das viertägige Traditionsfest über Christi Himmelfahrt erneut abgesagt werden muss. Der Grund für die Absage ist das Fehlen von Personal, mit dessen Folgen auch der neue Festwirt zu kämpfen hat. Als klar war, dass der bisherige Festwirt nicht mehr nach Boxberg kommen wird, schaute sich die Stadtverwaltung nach einem neuen um. Zunächst war es sehr schwierig, überhaupt jemanden für die Messe an Christi Himmelfahrt zu finden. Schließlich finden an diesem langen Wochenende überall sehr viele Feierlichkeiten statt. Die Erleichterung war groß, als im Januar endlich ein verfügbarer Wirt gefunden wurde. Mit großem Optimismus gingen alle Beteiligten anschließend an die weiteren Planungen. Im März kam dann aber der Schock. Der Festwirt teilte mit, dass es unheimlich schwer sei, Servicepersonal zu finden. Trotz intensiver Bemühungen von allen Seiten gelang es letztendlich nicht die notwendigen Servicekräfte zu verpflichten. In Anbetracht der noch verbleibenden Zeit bis zum Festbeginn war es leider notwendig jetzt eine Entscheidung zu treffen und den Maimarkt abzusagen.

Die Enttäuschung ist nun groß, weil man bereits viel Zeit und Kraft in die Umsetzung investiert hatte und man in diesem Jahr auch mit einem neuen Konzept an den Start gehen wollte, zum Beispiel mit einem neuen, wertigeren Festzelt mit überdachtem Biergarten und einer „richtigen“ Bar im Zelt, einem Kindernachmittag und mehr Attraktionen auf dem Festplatz. Sängerin Liane wäre wieder aufgetreten, und man hatte sich zum vierten Mal in Folge um die „Rockschuppen-Party“ von Radio Regenbogen 2 beworben. Leider sind nun alle Bemühungen umsonst.

Trotz aller Enttäuschung versuchen alle Beteiligten nun nach vorne zu blicken und mit Optimismus an die Planungen für das nächste Jahr zu gehen, damit wir im Mai 2024 endlich wieder unseren Boxberger Maimarkt feiern können.

Die Stadt Boxberg bietet im Stadtgebiet mit insgesamt 7 Einrichtungen eine optimale Betreuung für Ihr Kind.

Das pädagogische Angebot ist dabei vielfältig. Vorab können Sie sich über die unterschiedlichen pädagogischen Konzepte und Betreuungsangebote der einzelnen Krippen und Kindergärten informieren und sich im Voraus schon mit den Kindertageseinrichtungen in Verbindung setzen bzw. Besichtigungstermine nutzen.

Der Flyer Willkommen im Kindergarten hilft Ihnen, das richtige Betreuungsangebot für Ihr Kind zu finden.

 

Ab 15.03.2023 gibt es eine gemeinsame, trägerübergreifende „Kitaplatz-Vormerkung“, in der Sie Ihr Kind für einen Betreuungsplatz ab dem 01.09.2023 in einer Krippe oder einer Kindertagesstätte online vormerken können. Die Vormerkung ist bereits ab Geburt des Kindes möglich. Familien, die zuziehen, sollten Ihren Bedarf sofort melden.

Im Flyer Kita-Platz gesucht werden Sie über den genauen Ablauf der zentralen Vormerkung informiert.

 

Die Einrichtungen nehmen keine Vormerkungen mehr an für Kinder, die ab dem 01.09.2023 einen Betreuungsplatz benötigen. Alle Eltern, deren Kinder einen Betreuungsplatz vor dem 01.09.2023 benötigen, müssen sich in den jeweiligen Kindertageseinrichtungen melden.

 

Hier geht es zur Zentralen Vormerkung

Kita Platz gesucht

 

Weitere Informationen erhalten Sie unter https://www.boxberg.de/wohnen/erziehung-und-soziales/kindergaerten

 

Die Amtszeit der für die Geschäftsjahre 2019 – 2013 gewählten Schöffen und Jugendschöffen endet am 31.12.2023. Für die Neuwahl der Schöffen hat die Stadt Boxberg eine Vorschlagsliste für das Amtsgericht Tauberbischofsheim aufzustellen. Die Vorschlagsliste soll alle Gruppen der Bevölkerung nach Geschlecht, Alter, Beruf und sozialer Stellung angemessen berücksichtigen. Nähere Informationen zu den Aufgaben eines Schöffen finden Sie auf der Internetseite www.schoeffenwahl2023.de. Personen, die sich für dieses Ehrenamt als Schöffe interessieren werden gebeten, sich bis spätestens 30. April 2023 bei der Stadtverwaltung Boxberg möglichst schriftlich unter Angabe des Familiennamens ggf. auch Geburtsnamens, Vornamens, Geburtstages und Geburtsortes, Berufs, Wohnanschrift und Telefonnummer zu melden. Ein Bewerbungsformular finden unter https://schoeffenwahl2023.de/wp-content/uploads/Schoeffe_Bewerbungsformular_2023.pdf. Bewerben können sich Personen im Alter von 25 bis 69 Jahren, die Deutsche im Sinne des Artikels 116 des Grundgesetztes sind. Über die Zulassung in die Vorschlagliste entscheidet der Gemeinderat in öffentlicher Sitzung.

DIE FORSTVERWALTUNG GIBT BEKANNT

Am Freitag, 10.03.2023 findet im Stadtwald Boxberg eine Flächenlosversteigerung statt. Versteigert werden liegende Flächenlose im Distrikt Brunnenrain, Gemarkung Bobstadt. Treffpunkt hierzu ist um 14:30 Uhr am Weg zwischen dem Autobahnzubringer (K2877) und dem Waldrand des betroffenen Bestandes. Anfahrt über die Aubstraße von Bobstadt kommend Richtung Windischbuch; den letzten Feldweg vor dem Autobahnzubringer links abbiegen und bis zum Waldrand folgen.

Bitte bringen Sie zu der Versteigerung Ihren Motorsägenlehrgang-Nachweis mit.

Die Flächenlose sind mit gelber Farbe nummeriert und können ab sofort angeschaut werden; eine entsprechende Karte, auf welcher auch der Treffpunkt für die Versteigerung eingezeichnet ist finden sie  --> hier <--

Am Freitag, 24.02.2023 findet im Stadtwald Boxberg eine Flächenlosversteigerung statt. Versteigert werden liegende Flächenlose in den Distrikten Lehnfeld und Siegelsberg, beide Gemarkung Kupprichhausen. Treffpunkt hierzu ist um 16:00 Uhr an der Waldeinfahrt im Distrikt Lehnfeld (an der K2838, Uiffingen Richtung Kupprichhausen auf der Höhe der Kreuzung Richtung Epplingen links abbiegen und dem Schotterweg bis zum Wald folgen). Die Flächenlose sind mit gelber Farbe nummeriert und können hier angeschaut werden.

In wenigen Wochen findet noch eine weitere Versteigerung in Bobstadt für die Distrikte Brunnenrain und Scheiterschlag statt.

Am Rosenmontag (20.02) und Faschingsdienstag (21.02) bleibt die Mediothek geschlossen.

Am Donnerstag, den 23.02.23 ist von 11:00 – 14:00 Uhr geöffnet und am Freitag, den 24.02.23 von 15:00- 19:00 Uhr.

Lustige Faschingstage

wünscht Mediothek Boxberg

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

bereits heute weisen wir darauf hin, dass unser Rathaus von Dienstag, den 27.12. bis Freitag, den 30.12.2022 geschlossen ist.

Am Montag, den 02.01.2023 sind wir ab 8:00 Uhr wieder für Sie da.

Bei einem standesamtlichen Notfall erreichen Sie Frau Henn bis 30.12.2022 von 9:00 - 12:00 Uhr unter Tel. 07930/6147 (bitte ggfs. auf den Anrufbeantworter sprechen).

 

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familienangehörigen ein gesegnetes Weihnachtsfest und für das neue Jahr Glück, Zufriedenheit und Gesundheit.

Die Mediothek hat in den Weihnachtsferien an folgenden Tagen geöffnet:

 

Montag, den 19.12.22 von 12:00 – 17:00 Uhr

Dienstag, den 20.12.22 von 10:00 - 14:00 Uhr

Donnerstag, den 22.12.22 von 11:00 -14:00 Uhr

Dienstag, den 27.12. von 10:00 – 16:00 Uhr

Freitag, den 30.12.22 von 15:00 – 19:00 Uhr

Dienstag, den 03.01.23 von 10:00 -16:00 Uhr

 

“May all your christmas wishes come true”

 

Zauberhafte Weihnachtstage wünscht

Mediothek Boxberg

Bahnverkehr

Aufgrund notwendiger Instandsetzungsarbeiten an mehreren Fahrzeugen, muss das Angebot auf der Linie RB 85 (zwischen Würzburg Hbf und Osterburken) noch bis voraussichtlich Freitag, 9. Dezember 2022 reduziert werden. Die Fahrplanänderungen der Linie RB 85 zwischen Würzburg Hbf - Osterburken finden Sie unter: https://t1p.de/yz7gz
Diese Fahrplanänderungen und etwaige Schienenersatzverkehre werden sukzessive in die Fahrplanauskunft eingearbeitet. Weitere Informationen zu Verzögerungen und Zugausfällen finden Sie zudem in der Fahrplanauskunft auf www.bahn.de sowie unter www.bahn.de/ris
Ihre DB Regio Bayern

Kontakt

Stadt Boxberg

Kurpfalzstraße 29
97944 Boxberg
Tel: +49 (0)7930 605-0
Fax: +49 (0)7930 605-29

Mail: stadt@boxberg.de



Öffnungszeiten

Montag - Mittwoch 08:00 - 12:30
Donnerstag 13:30 - 18:00
Freitag 08:00 - 12:00
Joomla templates by JoomlaShine