Liebe Schüler, Eltern, Lehrer und Gäste,
mit den nachfolgenden Informationen können Sie in der Cafeteria des Medien- und Kulturzentrum Boxberg Essen bestellen.
Essensausgabe ist in dem Zeitraum von 12:00 -13:30 Uhr.
Es folgt die Erklärung des „Mampf“-systems und die Bestellmodalitäten:
Wie funktioniert das neue System, welche Vorteile bietet es?
- Jeder Schüler / Lehrer / Gast hat einen „Cafeteria“-Ausweis mit seinem Passfoto (nur optional), Namen und Benutzer-Codenummer. Dieser Ausweis dient zur Identifikation bei der Essensausgabe und ist erstmalig kostenfrei, bei Verlust 5,- Euro.
- Die Eltern / Lehrer / Gäste zahlen per Lastschrift.
- Sicherheit auch bei Verlust des Ausweises, denn das Guthaben verbleibt auf dem Konto für die Mittagsverpflegung.
- Wer sich für die Option mit Foto entscheidet, stellt ein eindeutiges Erkennen des Schülers / Lehrers / Gastes sicher.
- Missbrauch kann dadurch nahezu ausgeschlossen werden.
- Das Mittagessen wird in der Regel von zu Hause aus über das Internet unter https://login.mampf1a.de/boxberg/ vorbestellt. Dafür sind der Benutzername und ein persönliches Passwort notwendig. Darüber hinaus gibt es die Anwendung auch als App für Ihr Handy.
- Die Bestellung und Umbestellung ist im Voraus an jedem PC mit Internetzugang zu jeder Zeit bis zum Bestellschluss um 9:30 Uhr am selben Tag möglich.
- Die Stornierung des vorbestellten Mittagessens, z.B. aus Krankheitsgründen oder bei Unterrichtsausfall, kann am betreffenden Tag bis 9:30 Uhr vorgenommen werden. Es wird dann kein Essensgeld abgebucht.
- Schüler, die zu Hause nicht über einen Internetanschluss verfügen, können in der Schule die Mittagessenbestellung bzw. Stornierungen an einem eigens dafür eingerichteten Terminal vornehmen (Standort Lehrerzimmer Realschule und Werkrealschule).
- Das Essensgeld ist zweckgebunden - Eltern haben somit eine Übersicht, ob und was ihr Kind verzehrt. Grundeinstellung ist Mittagessen und Kiosk, sollte ihr Kind kein oder nur einen gewissen Betrag pro Tag am Kiosk verzehren, melden Sie sich bitte persönlich unter 07930 9920237 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .
- Hohe Diebstahlsicherheit durch bargeldlose Zahlung.
- Sicherheit gegen Missbrauch und Betrug durch Foto, Benutzername und Passwort.
- Werden Essens-Zuschüsse gewährt, so geschieht dies diskret.
Was müssen Sie tun?
Wenn Sie am Mittagessen teilnehmen möchten, melden Sie sich per Online-Formular auf https://login.mampf1a.de/boxberg/ an unter „Neu hier?“.
- Der „Cafeteria“-Ausweis mit persönlichem Barcode kann dann nach ca. 7 Tagen in der Mediothek abgeholt werden.
- Um zu gewährleisten, dass immer genügend Geld zur Bestellung von Mittagessen auf dem Konto eines Benutzers vorhanden ist, wird das Benutzerkonto in regelmäßigen Abständen per Lastschriftverfahren mit 25 € aufgefüllt. Diese Lastschrift geschieht nur dann, wenn das Benutzerkonto weniger als einen bestimmten Mindestbetrag aufweist. Auch wenn nach der Registrierung des Schülers noch kein Geld auf gebucht ist, kann gegessen werden. Mit dem nächsten Einzug wird der Minusbetrag zuzüglich 25 € Starguthaben eingezogen.
- Nach erfolgter Registrierung und Auffüllung des Benutzerkontos kann nun bei rechtzeitiger Vorbestellung das Mittagessen mit dem „Cafeteria“-Ausweis abgeholt werden.
- Achten Sie bitte darauf, dass Ihr Kind den Ausweis immer dabei hat.
- Guthaben wird nach Verlassen der Schule dem Konto gutgeschrieben.
Das Cafeteria Team von Hofmann Catering und die Stadt Boxberg
Cafeteria 07930 9940891 (Küche); Mediothek 07930 9920237(Ausweise) und
Grundschule Boxberg 07930 99210-201 (Buchungen, Lastschriftverahren)