Neues aus Boxberg
LEADER
LEADER-PETITION



die Landkreise, Kommunen, Vereine, Gruppierungen, Bürgerinnen und Bürger profitieren seit vielen Jahren vom europäischen Förderprogramm LEADER.
Aktuell wird in Brüssel der Mehrjährige Finanzrahmen (MFR) ab 2028 verhandelt und die Förderung des ländlichen Raums und des europäischen Förderprogramms LEADER ist ungewiss!
Aus diesem Grund hat die europäische LEADER-Interessenvertretung ELARD eine Petition ins Leben gerufen, die die Europäische Kommission aufwecken und sie daran erinnern soll, die partizipative ländliche Entwicklung im Mehrjährigen Finanzrahmen zu platzieren und um sicherzustellen, dass LEADER/CLLD auch zukünftig eine wichtige Rolle in der EU-Politik für den Ländlichen Raum spielen wird (siehe PM im Anhang).
Das Ziel der Petition ist ambitioniert: Eine Million Stimmen für die ländlichen Räume!
Es ist wichtig, dass wir als LEADER-Aktionsgruppe Hohenlohe-Tauber (LAG) möglichst viele Personen mobilisieren, die an der Petition teilnehmen.
Um die anvisierte eine Million stimmen zu erreichen, werden europaweit von jeder LAG ca. 500 Stimmen benötigt.
Wir möchten Sie bitten, uns zu helfen, die erforderlichen 500 Stimmen in unserer LAG für die Petition zu mobilisieren! Ist es Ihnen möglich, den Aufruf zur Teilnahme an der Petition in Ihrem Verteiler zu veröffentlichen?
Die Frist für die Teilnahme an der Petition ist der 15. Mai 2025.
Hier geht es zur online Umfrage:
Direkter Link zur Petition:
https://elard.eu/petition_de/#signform
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Thomas Schultes
Benjamin Högele
LEADER Regionalmanagement Hohenlohe-Tauber
Herrenhaus Buchenbach
Langenburger Str. 10
74673 Mulfingen-Buchenbach