Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Boxberg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Boxberg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Suche

SUCHE AUF DER WEBSITE

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "feste".
Es wurden 173 Ergebnisse in 38 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 173.
Bekanntmachung_der_Wahl_Gemeinderatswahl_Amtsblatt.pdf

Satzung vorgesehenen Verfahren wählen und in gleicher Weise deren Reihenfolge auf dem Wahlvorschlag festlegen. Nicht mitgliedschaftlich organisierte Wählervereinigungen müssen ihre Bewerber in einer Ver- sammlung [...] der anwesenden Anhän- ger wählen und in gleicher Weise deren Reihenfolge auf dem Wahlvorschlag festlegen. Wahlgebiet ist bei der Wahl des Gemeinderats die Gemeinde, bei der Wahl des Ortschaftsrats die [...] en Wählervereinigung. Bei nicht mitgliedschaftlich organisierten Wählervereinigungen ist eine Feststellung, dass die Zahl der wahlberechtigten Anhänger dieser Wählervereinigung zur Bildung einer Aufst[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 64,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.04.2024
Broschuere_Landesprogramm_Staerke_2024_online.pdf

erprobten Familienbildungsferien für Familien in besonderen Lebenssituationen sind ab dem 01.07.2014 fester Bestandteil des Landesprogramms „Stärke“. Die verschiedenen Bereiche Offene Treffs: In der Regel [...] Kontakte knüpfen. Das Familiencafé wird von der Familien- hebamme Christine Göhring begleitet. Sie ist feste Ansprechpartnerin für die Besucherinnen und Besucher und gibt Anregungen und Informationen rund um [...] ihres Kindes unterstützen und begleiten können. Zum Thema Ernährung gibt es Tipps, Antworten und Hilfestellungen, damit sich Eltern im Dschungel der Ange- bote von Säuglingsnahrungen, Gläschen und Babybreien[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.02.2024
Boxberg_Benutzungsordnung_final_2024_pdf.pdf

§ 5 Ausleihe, Leihfrist 1. Gegen Vorlage des Benutzerausweises können Medien aller Art für die festgesetzte Leihfrist ausgeliehen werden. 2. Die Leihfrist beträgt für alle Medien 4 Wochen. Eine vorzeitige[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 92,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.04.2024
2024_05_10_05_saP_ImGrundIII.pdf

Mittel- und Untergräserschicht befinden sich Wiesen-Rispengras (Poa pratensis agg.), Rotschwingel Festuca rubra) und Gewöhnliche Hainsimse (Luzula campestris agg.) Schutzgebiete LUBW 2022 saP zum Bebauungsplan [...] bleibt (§ 44 Abs. 5 BNatSchG). Soweit erforderlich, können auch vorgezogene Ausgleichsmaßnahmen festgesetzt werden. Ein Eingriff ist nicht zulässig, wenn die ökologische Funktion der betroffenen Fortpflanzungs- [...] mit Flugloch 45mm). Die Kästen müssen im räumlich-funktionalen Zusammenhang zum Eingriffsgebiet befestigt werden und spätestens vor der Gehölzrodung bzw. vor Abbruch der Gebäude zur Verfügung stehen. Die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,14 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.06.2024
2024_05_10_06_Konzept_FFH-Maehwiese_ImGrundIII.pdf

Umsetzung wurden die Flurstücke 917 (5.372m²) und 4386 (4.446m²) auf der Gemarkung Schwabhausen festgelegt. Die Gesamtgröße der Flurstücke beträgt 9.818m², davon sind ca. 1.100m² von einer lückigen Hecke[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,17 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.06.2024
Bekanntmachung_BPlan_Schwabhausen.pdf

Vorentwurf des Bebauungsplans in der Fassung vom 10.05.2024 mit Planzeichnung, planungs- rechtlichen Festsetzungen, örtlichen Bauvorschriften, Begründung, Umweltbericht und spezieller ar- tenschutzrechtlicher[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 464,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.06.2024
2024_05_10_01_BP_Vorentwurf_Lageplan_ImGrundIII.pdf

r O rts m itt e Planstraße 2.5 3. 5 2.5 WA1 Be ba uu ng sp an `I m G ru nd II I´ 15m0 M 1:500 Festsetzungen 1. Art der baulichen Nutzung (§9(1)1. BauGB) Allgemeines Wohngebiet WA1/WA2 (§4 BauNVO) 2. Maß [...] Bebauungsplan `Im Grund III´ besteht aus dem vorliegenden Kartenteil, den planungsrechtlichen Festsetzungen und den örtlichen Bauvorschriften als separate Satzung. Art der baulichen Nutzung max. zulässige[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 181,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.06.2024
2024_05_10_02_BP_PlanungsrechtlicheFestsetzungen_ImGrundIII.pdf

Vorentwurf Planungsrechtliche Festsetzungen zum Bebauungsplan `Im Grund III´ Gemarkung Schwabhausen Stadt Boxberg Main-Tauber-Kreis Stand: 10. Mai 2024 Planungsrechtliche Festsetzungen zum Bebauungsplan `Im Grund [...] 698) Zuletzt geändert Art. 4 G v. 27.06.2023 (GBl. S. 229, 231) 2 Planungsrechtliche Festsetzungen (Textliche Festsetzungen) 2.1 Art der baulichen Nutzung § 9(1)1 BauGB, § 4 BauNVO Siehe Eintragungen im Lageplan [...] de an- liegenden natürlichen Geländehöhe, festgesetzt. Die maximal zu- lässige Gebäudehöhe GH wird vom Höhenbezugspunkt bis zur Oberkante Dachhaut festgelegt. Als talseitige Wandhöhe gilt das Maß vom [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 337,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.06.2024
2024_05_10_03_BP_OertlicheBauvorschriften_ImGrundIII.pdf

Grund III´, Vorentwurf Seite 3 2.4 Dachgestaltung 2.4.1 Dachform und Dachneigung § 74(1)1 LBO Festsetzungen hinsichtlich Dachform und Dachneigung werden nicht getroffen. Doppelhäuser sind einheitlich h[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 286,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.06.2024
2024_05_10_04_BP_Begruendung_Umweltbericht_ImGrundIII.pdf

maximalen Ge- bäudehöhe, Wandhöhe und einer bauplatzbezogenen Festsetzung des Höhenbezugspunktes - Festlegung von grundstücksbezogenen Pflanzfestsetzungen zur Begrünung des Plangebietes - Ermöglichung von baulichen [...] Entwicklung dienen (Zisternen, Solar- und Photovoltaikanlagen, u.s.w.) - Festsetzung von insektenfreundlicher Beleuchtung - Festlegung von planexternen Ausgleichsflächen - Baufeld- und Bauzeitbeschränkung [...] wurden Gründächer und die Nutzung von Erneuerbaren Energien festgelegt. Vielfältige Grünmaßnahmen wurden auf privatem und öffentlichem Grund festgesetzt. Damit entspricht die Planung den Anforderungen an Klimaschutz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.06.2024