Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Boxberg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadt Boxberg
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Suche

SUCHE AUF DER WEBSITE

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "feste".
Es wurden 173 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 173.
Solarpark_Angeltuern_Plan.pdf

Gemarkung Angeltürn Stadt Boxberg Main-Tauber-Kreis Stand: 19.04.2025 60m0 M 1:2.000 I. Zeichnerische Festsetzungen 1. Art der baulichen Nutzung (§ 9 (1)1 BauGB) Sonstiges Sondergebiet (§ 11 BauNVO) Zweckbestimmung: [...] Bebauungsplan `Solarpark Angeltürn´ besteht aus dem vorliegenden Kartenteil, den planungsrechtlichen Festsetzungen und den örtlichen Bauvorschriften als separate Satzung. Art der baulichen Nutzung max. zulässige[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 624,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.04.2025
Solarpark_Angeltuern_Festsetzungen.pdf

nte festgesetzt. Der Mindestabstand der Module von der Geländeoberkante wird mit 0,8 m festgesetzt. Die Gebäude- und Firsthöhe der Betriebsanlagen ist mit bis 4 m über der Geländehöhe festgesetzt. Die [...] Planungsrechtliche Festsetzungen zum Vorhabenbezogenen Bebauungsplan „Solarpark Angeltürn“ Stadt Boxberg Main-Tauber-Kreis Stand: 19. April 2025 Festsetzungen zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan „Solarpark [...] S. 698), zuletzt geändert am 27.06.2023 (GBl. S. 229, 231) 2 Planungsrechtliche Festsetzungen (Textliche Festsetzungen) 2.1 Art der baulichen Nut- zung § 9 (1) 1 BauGB § 11 (1) BauNVO Siehe Eintragungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 317,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.04.2025
Merkblatt_Infektionsschutz_Vereinsfeste_Stand_01.2008.pdf

nen für Ehrenamtliche bei Vereinsfesten, Freizeiten und ähnlichen Veranstaltungen - Merkblatt 1 / 4 Vermeidung von Lebensmittelinfektionen für Ehrenamtliche bei Vereinsfesten, Freizeiten und ähnlichen [...] bei Vereinsfesten, Freizeiten und ähnlichen Veranstaltungen - Merkblatt Regierungspräsidium Stuttgart, Landesgesundheitsamt Vermeidung von Lebensmittelinfektionen für Ehrenamtliche bei Vereinsfesten, Freizeiten [...] lebensbe- drohlich werden können. Von solchen Lebensmittelinfektionen kann gerade bei Vereins- und Straßenfesten oder ähnlichen Veranstaltungen schnell ein größerer Personenkreis betroffen sein. Das Merkblatt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 72,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.01.2023
Leitfaden_fu__r_den_Umgang_mit_Lebensmitteln_auf_Vereins-_und_Straenfeste.pdf

zu halten und müssen leicht zu reinigen und zu desinfizie- ren sein. Dabei sind glatte, abriebfeste, korrosionsfeste, nicht toxische und ab- waschbare Materialien zu verwenden. Es muss neben einer Gesch [...] Leitfaden für den Umgang mit Lebensmitteln auf Vereins- und Straßenfesten MINISTERIUM FÜR ERNÄHRUNG UND LÄNDLICHEN RAUM - 2 - An der Erarbeitung dieses Leitfadens wirkten mit: Tierärztliche und Lebens [...] ............................................................... 10 - 3 - Vorwort Vereins- und Straßenfeste sind nicht mehr wegzudenkende Veranstaltungen des öf- fentlichen Lebens. Der Umgang mit und die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 129,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.01.2023
Betrieb_von_Trinkwasseranlagen_auf_Vereins-_und_Stra_337enfes_205.pdf

Gesundheitsamt Tauberbischofsheim Betrieb von Trinkwasseranlagen auf Volks- und Straßenfesten oder anderen nicht ortsfesten Veranstaltungen mit provisorischen Leitungen 1. Grundsätzliches !!"# $ % &' "())*[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 69,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.01.2023
jugendschutz-verstaendlich-erklaert-broschuere-data.pdf

Gaststätten, im Jugendklub oder bei Festivals) unterliegen weiteren Beschränkungen. Hierfür hat der Gesetzgeber neben der Altersfreigabe für Filme auch Zeitgrenzen festgelegt, wann Kinder und Jugendliche alleine [...] h erklärt Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, beim Lesen dieser Broschüre werden Sie feststellen: Beim Jugendschutz geht es um weit mehr als um Verbote. Wir wollen unsere Kinder und Jugendlichen [...] erklären, warum sie sich beispielsweise nur bis zu einer bestimm- ten Uhrzeit in Gaststätten oder auf Festen aufhalten dürfen. Ebenso erläutert sie Regelungen für Erwerb und Konsum von Alkohol und Tabak. Ich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.11.2023
Projekt_Festkultur_im_Main-Tauber-Kreis_Eckpunkte.PDF

Projekt FESTKULTUR im Main-Tauber-Kreis Eckpunkte Zeitliche Vorgaben Das Programm beginnt spätestens um 21:00 Uhr Das Programm endet spätestens um 01:30 Uhr Ausschank und Musik enden ½ Stunde vor Vera[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 426,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.12.2024
Wettbewerbsbeschränkende_Absprachen_auf_Festen_und_Märkten__Merkblatt_.pdf

ist nicht erforderlich. Was ist konkret bei Festen und Märkten zu beachten? Im Kontext der Preisgestaltung auf Festen und Märkten, etwa Stadt- und Weinfesten oder Weihnachtsmärkten, ist besonders zu beachten [...] Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen bei der Veranstaltung von Märkten und Festen Bei der Organisation von Märkten und Festen dürfen keine Vereinbarungen getroffen werden, die den Wettbewerb beschränken [...] Pfandes für Geschirr, das auf einem Fest verwendet wird. Da das Pfand üblicherweise bei Rückgabe des Geschirrs erstattet wird, ist bei einer einheitlichen Festlegung keine Beeinträchtigung des Wettbewerbs[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 86,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.05.2025
Abwassersatzung_-__01-01-25.pdf

gewerbliche Nutzung festgesetzt ist, wenn sie bebaut oder gewerblich genutzt werden können. Erschlossene Grund- stücke, für die eine bauliche oder gewerbliche Nutzung nicht festgesetzt ist, unterliegen der [...] Nutzungsmaßes bei Grund- stücken, für die ein Bebauungsplan die Geschosszahl festsetzt Als Geschosszahl gilt die im Bebauungsplan festge- setzte höchstzulässige Zahl der Vollgeschosse. Ist im Einzelfall eine [...] die Höhe baulicher Anlagen in Ge- stalt der maximalen Gebäudehöhe (Firsthöhe) fest, so gilt als Geschosszahl das festgesetzte Höchstmaß der Höhe der baulichen Anlage ge- teilt durch 1. 3,0 für die im Be[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 285,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2024
Wasserversorgungssatzung_-_01-01-25.pdf

gewerbliche Nutzung festgesetzt ist, wenn sie bebaut oder gewerblich genutzt werden können. Erschlossene Grund- stücke, für die eine bauliche oder gewerbliche Nutzung nicht festgesetzt ist, unterliegen der [...] Nutzungsmaßes bei Grund- stücken, für die ein Bebauungsplan die Geschosszahl festsetzt Als Geschosszahl gilt die im Bebauungsplan festge- setzte höchstzulässige Zahl der Vollgeschosse. Ist im Einzelfall eine [...] die Höhe baulicher Anlagen in Ge- stalt der maximalen Gebäudehöhe (Firsthöhe) fest, so gilt als Geschosszahl das festgesetzte Höchstmaß der Höhe der baulichen Anlage ge- teilt durch 1. 3,0 für die im Be[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 301,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.12.2024