Das Weinfest in Unterschüpf ist in jedem Jahr ein unvergessliches Erlebnis. Von Freitag bis Montag ist dort immer viel geboten. Freitags richtet sich das Abendprogramm hauptsächlich nach den Jugendlichen und junge Erwachsene, denn wie jedes Jahr spielt dort eine Cover-Live-Band die für ein volles Zelt und viel Stimmung sorgt. Von Samstag bis Montag spielen dann verschiedene Musikkapellen und Musikanten, die Jung und Alt nach Unterschüpf locken. Montags findet der bekannte Büttenlauf statt, bei dem verschiedene Gruppen teilnehmen und verschiedene Aufgaben lösen müssen. Nicht nur für die Zuschauer, sondern auch für die Teilnehmer ist es jedes Jahr ein spannendes und lustiges Ereignis, bei dem es sich lohnt dabei zu sein. Am Montagabend ist im Festzelt noch für Musik gesorgt, bei dem man das 4-tägige Event ausklingen lässt. Um dieses umfangreiche Programm jedes Jahr auf die Beine stellen zu können, sind die Schüpfer Winzer und alle Vereine um Dieter Wißing involviert.

Letztlich dreht es sich aber um das historische Wasserschloss aus dem Jahre 1561. Das große Gebäude des Schüpfer Grundes entstand in der Renaissance und ist ein hervorragendes Baudenkmal in württembergischen Franken. Seit 1988 wird dieses historische Gebäude als Sprachheilschule des Landkreises genutzt. Vier Klassen, insgesamt 70 Schüler, sind dort untergebracht und Lehrer sowie Schüler fühlen sich in dem modern renovierten Gebäude sehr wohl. Die Nutzung des Schlosses ist vielfältig.

Die Idee der Errichtung dieser Schule stammt von dem damaligen Landrat Georg Denzer, der mithilfe des damals amtierenden Bürgermeister der Stadt Boxberg Franz Zipperle, dem Denkmalschutzamt unter Dr. Norbert Bongartz, dem damaligen Kreisbaumeister Hermann Vogt und der örtlichen Bauleitung unter Hans Engert dies ermöglicht hat. Das Schloss wird heute als Sprachheilschule sowie als Kultur- und Gemeinschaftsräume genutzt. Diese werden jedoch hauptsächlich von den Unterschüpfer Vereinen in Anspruch genommen.

Viele Besitzer und jede denkbare Nutzung prägen das Schloss. Der Eigentümer des Schlosses ist jetzt die Stadt Boxberg.

Kontakt

Stadt Boxberg

Kurpfalzstraße 29
97944 Boxberg
Tel: +49 (0)7930 605-0
Fax: +49 (0)7930 605-29

Mail: stadt@stadt-boxberg.de



Öffnungszeiten

Montag - Mittwoch 08:00 - 12:30
Donnerstag 13:30 - 18:00
Freitag 08:00 - 12:00
Joomla templates by JoomlaShine