Aktuelles

Am 24.11.2023 findet um 14:30 Uhr im Distrikt Geißreisig, Gemarkung Schweigern eine Flächenlosversteigerung statt; Schweigern Richtung Bad Mergentheim, auf der Höhe Abbiegung Steinbusch links abbiegen und weiterfahren bis zur Kreuzung im Wald.

Hier finden Sie die Karte mit dem genauen Treffpunkt.

Es werden sowohl liegende als auch stehende Flächenlose aus folgenden Distrikten zentral im Geißreisig versteigert:

Klicken Sie auf das Distrikt um die entsprechende Karte zu laden.

Die Flächenlose können ab sofort im Gelände besichtigt werden, sie sind mit gelben Zahlen an den Außengrenzen markiert (in den Distrikten Seeligwald und Brunnenrain mit hellgrüner Farbe).

Gerne können Sie sich bei Fragen unter der Handy-Nummer 0160 3685258 melden.

Voraussetzung für den Erwerb eines Flächenloses ist die Teilnahmebescheinigung an einem Motorsägenlehrgang; für die stehenden Flächenlose wird ein entsprechender Motorsägenlehrgang für stehendes Holz sowie Erfahrung beim Fällen von Bäumen vorausgesetzt. Bitte bringen Sie die Teilnahmebescheinigung mit zur Versteigerung.

Das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu und die alljährliche Jahresablesung der Wasserzählerstände steht an. Auch dieses Jahr werden keine Ableser mehr vorbeikommen, da die Stadt Boxberg sich dazu entschlossen hat die Kundenselbstablesung einzuführen. Der Vorteil: Die Bürger müssen nicht mehr auf den Ableser warten und keine Termine mehr einplanen. Alle Kunden werden mit einem Informationsschreiben und einer Rücksendekarte informiert, die Zählerstände selbst abzulesen und diese Zählerstände per Postkarte zurückzusenden, einen QR-Code auf dem Anschreiben abzuscannen und den Zählerstand dort einzutragen oder die Zählerstände im Internet einzugeben. Dazu steht auf dem Schreiben ein entsprechender einmal zu nutzender Zugangscode.

Nähere Informationen sind in dem Anschreiben, das in Kürze versendet wird, zu entnehmen. Die Kunden möchten die Zählerstände bis spätestens 18. Dezember 2023 mitteilen. Damit die Jahresabrechnung 2023 rechtzeitig versendet werden kann, ist die Einhaltung dieses Termins sehr wichtig, da andernfalls der Verbrauch geschätzt werden muss.

Klicken Sie hier, um Ihren Zählerstand zu erfassen. Die Erfassung ist ab Freitag, den 24. November 2023 möglich.

 

 

 

Die Stadt Boxberg schreibt auf Grundlage der VOB/A nachfolgendes Bauvorhaben aus:

Modernisierung des Hauptwirtschaftsweges Kupprichhausen-Lengenrieden

LV-Ausgabe: ab 20.11.2023

Submission: am 18.12.2023

Weitere Informationen erhalten Sie hier bzw. Tel. +49 (0)7930 605-21 oder unter +49 (0)7930 605-18.

Boxberg, 15.11.2023 Beck, Bürgermeisterin

Bereits zum 4. Mal findet der Winterzauber in Uiffingen statt.

*Herzliche Einladung dazu!*

Freuen Sie sich auf kulinarische Leckereien, vorweihnachtliches Shopping und Mitmachaktionen umrahmt von einem Live-Programm, das begeistert.

 

*Speisen & Getränke:*

Waffeln, Kaffee & Kuchen, Zuckerwatte & Stockbrot, Kalt- & Heißgetränke & Glühweine, Schnaps & Liköre, Wildschweinburger, Linseneintopf, Grillwürste, Flammkuchen, Maultaschenburger, Kichererbsen-Kartoffel-Curry

Bringt einfach eine Tasse mit.

 

*Verkauf:*

Kinderkaufladen. Hausgemacht: Honig, Marmelade, Apfelsaftkreationen & Dörrobst, Dorfladen-Produkte direkt vom Bauernhof, Einzigartige Vintage- & Raysin-Dekorationen mit Retro-Flair, Unikate aus Holz: Drechsel- & Schnitzkunst, Kuschelige Handarbeit: Gehäkelt & Gestrickt, Zapfenkränze, Festzauber Eventverleih & Geschenke, Natursalze, Plotterkunst für Festtagsfreude

 

*Zum Mitmachen:*

Bastelangebote für Kinder, Tundeln (Technik zum Flechten bunter Bänder). Der Hegeringhänger steht zum Staunen und Lernen bereit.

 

*Große Tombola mit über 500 Gewinnen*

 

Die Dorfgemeinschaft Uiffingen heißt Sie herzlich willkommen!

Viel Spaß beim Erkunden des Weihnachtsmarkts und der Unterstützung der örtlichen Angebote.

 

#winterzauber #uiffingen #boxberg #weihnachtsmarkt #dorfgemeinschaft #tombola #FamilienSpaß #HandgemachteGeschenke #FestlicherFlair #Kunsthandwerk #FestlicheStimmung #Glühweinliebe #GemeinsamFeiern #Geschenkideen

 

 

Polterholz

Die neue Einschlagssaison wird demnächst eröffnet und es besteht die Möglichkeit, Brennholz -wie bisher wieder über die Stadt zu bestellen. Aufgrund des reduzierten Laubholzeinschlags in diesem Jahr, hoffen wir, alle Brennholzkunden vollumfänglich versorgen zu können. Sollte Ihnen mit Ihrer Bestellung nur Kurzholz bereitgestellt werden können, erhöht sich der Preis um 3€ je fm. Es kann nicht garantiert werden, dass Sie mit Ihrer Bestellung Langholz erhalten.

Die Einschlagssaison dauert je nach Witterungsverhältnissen bis März an; wir bitten daher um Verständnis, dass einige Brennholzbestellungen daher erst im Frühjahr berücksichtigt werden können.

Bestellungen müssen bei der Stadtverwaltung bis spätestens Freitag, den 20. Oktober 2023 angemeldet werden (Tel. 07930/6050).

Für die bestehende Saison gelten die Vorjahrespreise unverändert:

 

Hartlaubholz: 85€/fm zzgl. 7% MwSt. (kann geringe Mengen von Weichlaub- oder Nadelholz enthalten)

 

Weichlaub- und Nadelholz: 65€/fm zzgl. 7% MwSt.

 

Kurzholz erfährt einen Aufschlag von 3€ auf den Nettopreis.

 

 

Flächenlose

Die Flächenlose werden versteigert, die jeweiligen Termine für die Versteigerungen werden rechtzeitig im Amtsblatt der Stadt Boxberg bekannt gegeben.

Die erste Flächenlosversteigerung findet am Freitag, den 6. Oktober 2023 um 15:00 Uhr in Uiffingen statt. Treffpunkt ist am Wanderparkplatz (K2839 Berolzheim Richtung Angeltürn, links abbiegen Richtung Uiffingen). Es werden neun liegende Flächenlose im Distrikt Seeligwald, Abteilung Gebrennter Schlag versteigert. Untenstehend finden Sie hierzu zwei Karten. Voraussetzung für den Erwerb eines Flächenloses ist eine Teilnahmebescheinigung an einem Motorsägenlehrgang. Bitte bringen Sie diese mit zur Versteigerung.

 

Flächenlose Gebrennter Schlag und Treffpunkt

Flächenlose Uiffingen

 

Das Rathaus ist am Mittwoch, den 20. September 2023 und am Brückentag 2. Oktober 2023 geschlossen.

 

Für die Kalenderwoche 40 (1. Amtsblatt durch die Fa. Nußbaum) ist wegen des Feiertages (Tag der deutschen Einheit) Annahmeschluss bereits am Freitag, 29. September, 8:00 Uhr. Für dieses Amtsblatt senden Sie Ihre Beiträge bitte nicht mehr an das Amtsblatt Boxberg, sondern direkt an die Fa. Nußbaum. Verspätet eingehende Beiträge können nicht mehr berücksichtigt werden. Wir bitten um Beachtung.

Ab Oktober 2023 wird das Amtsblatt der Stadt Boxberg von der Fa. Nußbaum Medien Bad Rappenau gedruckt.

Annahmeschluss ist dann immer montags, 8:00 Uhr (Änderungen des Annahmeschlusses werden im Amtsblatt veröffentlicht.)

Alle Beiträge von Kirchen und Vereinen müssen bis zum Annahmeschluss direkt an den Verlag geschickt werden. Ein E-Mail-Zugang zu „Artikelstar“ wurde durch den Verlag eingerichtet. Sollten Sie noch einen Zugang benötigen, wenden Sie sich bitte an Herrn Justin Düll, Stadtverwaltung Boxberg, Tel. 07930/6050, E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Verspätete Beiträge werden nicht mehr berücksichtigt.

Anzeigen können ab Oktober ausschließlich über den Verlag geschaltet werden. Informationen hierüber erhalten Sie beim Verlag unter www.nussbaum-medien.de.